Tracking Error ist ein technischer Ausdruck und bezieht sich auf die Schwankungen in der Differenz zwischen täglicher Wertentwicklung des ETF und täglicher Wertentwicklung des zugrunde liegenden Index. Der Tracking Error wird meist als annualisierte Standardabweichung der täglichen Renditedifferenz zwischen ETF und zugrunde liegendem Index berechnet. Einfach ausgedrückt, der Tracking Error ist ein Maß für die Effizienz, mit der ein ETF sein Investmentziel erreicht. Je niedriger der Tracking Error ist, umso genauer stimmt die Wertentwicklung des ETF mit derjenigen des zugrunde liegenden Index auf täglicher Basis überein. Der Tracking Error kann von einer Reihe von Faktoren beeinflusst werden, darunter sind z.B. die Verwaltungsgebühren, Transaktionskosten, Stamp Duty (Börsen-Steuer), sowie von der Handelbarkeit der Wertpapiere im zugrunde liegenden Index.
Der Tracking Error ist nicht zu verwechseln mit der Abweichung bei der Wertentwicklung, die ein ETF im Vergleich zu seinem zugrunde liegenden Index über einen Zeitraum wie z.B. ein Jahr aufweist. Ein Tracking Error ist vielmehr eine statistische Größe. Aufgrund der Berechnung kann ein Tracking Error sehr niedrig sein, der Wertentwicklungsunterschied auf Jahressicht jedoch bei mehreren Prozent liegen. Daher ist neben dem Tracking Error auch der Wertentwicklungsunterschied den ein ETF im Vergleich zum zugrundeliegenden Index ausweist eine entscheidende Größe für einen längerfristig orientierten Anleger.